KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der HCE 1899 ist einer von 4 Hockeyclubs in Essen. Derzeit spielen 6 Erwachsenen – Mannschaften sowie 14 Kinder/Jugend – Mannschaften mit ca. 300 aktiven Spieler*innen im Verein bei gesamt ca. 520 Mitgliedern.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wie alle Vereine hatten auch wir durch das Virus unsere Einschränkungen.
So wäre dieses Jahr am 01. Mai zum vierzigsten Male unser „Tag der Kids“ als Vereinsfest für die Kinder veranstaltet worden.
Doch anstatt Kinderspiele, Hüpfburg, Schminken und Kleinfeld-Hockey-Turnier konnten die Kinder leider nur gezielt und aufgeteilt in den einzelnen Mannschaften zum Club kommen, um hier eine kleine Süßigkeit zu bekommen. Gleichzeitig wurden bei Besuch am Clubtor Luftballons steigen gelassen. Der weiteste ist bis fast Detmold gekommen.
Das Training wurde interaktiv per Zoom, Skype oder Google Duo angeboten, sodass im heimischen Garten oder den städtischen Grünflächen Übungen/Athletiktraining trainiert werden konnten.
Unsere Vereinsbroschüre ist von einigen Jugendlichen – da wir das Clubhaus geschlossen lassen mussten – zu den Vereinsmitgliedern gebracht worden.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Seit der Errichtung des Clubhauses nagt der Zahn der Zeit an diesem. Die sanitären Anlagen sowie die Lüftungsanlage sind mittlerweile in die Jahre gekommen und es bedarf der Erneuerung / Renovierung. Gerade die Duschen / Umkleiden sind durch die Anzahl der Spieler*innen ständig belegt, sodass die vorhandene Lüftung die Feuchtigkeit nicht mehr abtransportieren kann. Hier wird durch den Austausch eine höhere Effizienz gekoppelt mit einem geringeren Stromverbrauch erwartet.
Es sind einfache Holzfenster der ersten Genaration verbaut. Dadurch ist gerade im Winter der Bedarf an Heizenergie hoch. Im Sinne der Vermeidung von CO2 ist hier die Erneuerung angestrebt.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: