KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein kleiner Turnverein in Herne mit ca. 400 Mitgliedern. Geboten werden neben Badminton, Gymnastik, Kinderturnen auch Yoga, Koronarsport, Walking und Netzfußball.
Die größte Gruppe stellt mit über 70 Mitgliedern die Gruppe Gerätturnen. Die 5- 30 Jahre alten Turnerinnen bestreiten Wettkämpfe auf Stadt- Gau- und Landesebene. Ferner schafft eine Turnerin regelmäßig die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Die Abteilung Gerätturnen hatte auch für 2020 bereits eine volle Wettkampfsaison geplant, als am 13.03. alle Schulen geschlossen wurden. Lockdown!! Da gab es für uns den sofortigen Handlungsbedarf. Nur eine Woche später ging es für die Turnerinnen weiter. Zunächst gab es Aufgabenzettel mit Übungen, dann folgten Trainingsvideos aus dem Bereich Kraft und Beweglichkeit. Draußen in der Natur wurde gefilmt, welche Aufgaben sich auf einsamen Spazierwegen am Kanal und im Wald erledigen ließen. Als die Energie der Mädchen nachließ wurde alles zu einem täglichen Corona-Spezial mit Wettkampfcharakter umgewandelt. Die Tagessieger erwarteten jeweils Urkunden per Whatsapp.
Dann war es endlich soweit: Spielplätze wurden geöffnet und Sport im Freien wurde wieder erlaubt. An 5 Tagen in der Woche erschienen unsere Mädchen in Kleingruppen – immer mit Abstand – auf einem Spielplatz. Unter einem Klettergerüst und auf der Wiese konnte zumindest das Bodenturnen wieder stattfinden. Eng getaktet konnten so 50 Turnerinnen regelmäßig trainieren.
Das Training im Freien ersetzte in keinster Weise das Hallentraining an den Geräten. Der Leistungsstand ist aktuell unterirdisch schlecht. Trotzdem freuen wir uns, dass wir den Schritt getan haben. Wir haben unsere Mädchen regelmäßig gesehen, alle haben sich bewegt. Und wir haben durch Corona nicht eine Sportlerin verloren. 😉
Ab 01.09. geht es eingeschränkt in die Turnhalle.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Unsere gefederte Turnbahn ist defekt. Ein kompletter Satz Dämpfungsklötze mit dem passenden Sprühkleber würden laut Gerätehersteller bei Eigenmontage 1.658,27 Euro kosten. Leider können wir das zur Zeit nicht finanzieren. Es wäre schade, wenn unsere motivierten Mädchen darunter leiden müssten.
Wir wissen, dass der Fußball und auch andere Ballsportarten zumindest in Herne absolute Priorität haben, aber auch Randsportarten haben Unterstützung verdient!!!
Darum helft uns bitte alle und entscheidet Euch für uns. 👍
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: