Kurzbeschreibung unseres Sportvereins:
Wi sünd Mil’mers > Wir leben Sport > Wir sind ein Verein mit Herz > Wir sind eine Gemeinschaft
657 Einwohner > 489 Mitglieder > 80 ehrenamtliche Personen im Wahlamt
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e.V. hat ein Leitbild, einen Markennamen (Plattdeutsch „ Wi sünd
Mil’mers“ = Wir sind Midlumer) und eine Identifikationsfigur/Maskottchen mit Namen GROMI.
Wir sind ein erfolgreicher, zertifizierter und gut aufgestellter Sportverein, der jedem ein umfassendes
Sport- und Freizeitangebot bietet. Als gemütlicher Traditionsverein sind wir ein Teil der lokalen Lebenskultur und damit seit 34 Jahren ein fester und zugleich unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft in Groß-Midlum.
Wir sind vielfältig und bieten neben sportlichen Aktivitäten auch die Möglichkeit, sich als Ehrenamtlicher einzubringen!
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum wurde 2018 als „Engagementfreundlichster Verein“ durch den Landessportbund Niedersachsen ausgezeichnet.
Auch für das 30.jährige, soziale Engagement gab es hochkarätige Auszeichnungen wie z.B.
den Gildepreis (2000), die Niedersächsische Sportmedaille (2004) und Sterne des Sports in Bronze, Silber und Gold (2014/2015).
Wir bieten Fußball (Herren und Jugend), Damengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Zumba, Eltern-Kind-Turnen, Kinder-Turnen, Boulen, E-Darten, Handball (minis), Skat, Tischtennis, Fahrrad-Freizeitgruppe.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Wir sind stolz auf unsere zeitgerechten und modernen Sportanlagen in Verbindung mit einer Betreuung durch qualifizierte Übungsleiter und Trainer. Abteilungen mit bezahlten Sportlern oder Berufssport-Abteilungen kommen für uns nicht in Frage.
Oberste Priorität genießt bei uns die Zufriedenheit der Mitglieder und aller ehrenamtlichen Engagierter. Und für uns ist die Jugendarbeit sehr wichtig. Dafür haben wir ein Jugendteam „GROMI“ mit 19 Jugendlichen und einen Jugendförderausschuss.
Wenn wir in den großen Genuss kommen sollten und hoffentlich viele Menschen für uns abstimmen, möchten wir in die Sportanlage investieren. Das Fördergeld würden wir gerne verwenden für folgendes:
• großes verstellbares Fußballtor
• Ballfangzäune A und B- Platz
• Sandplatz auffüllen
• Flutlicht reparieren
Weitere Ziele sind die Anschaffung neuer Stühle für unser schmuckes Sportheim und mittelfristig die Errichtung eines Multifunktionshauses.
Bitte stimmt für uns ab!!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: