KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Förderverein Cheer Label Langenfeld e.V. wurde im September 2019 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ehrenamtliches Engagement und finanzielle Mittel die ca. 230 Mitglieder inkl. Coaches unseres Dachvereins: CheerLabelLangenfeld e.V. zu unterstützen. Die Mitglieder des CLL e.V. sind hauptsächlich Schüler und Studenten. Der Förderverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und stellt finanzielle Mittel bereit, um Aktivitäten und Anschaffungen zu ermöglichen, die im Interesse der Aktiven und Coaches liegen. Cheerleading wird überwiegend als selbstständiger Wettkampfsport betrieben. Im Mittelpunkt stehen die Akrobatik (Stunts, Baskets, Pyramiden), das Bodenturnen (Tumbling) sowie die Anfeuerungsrufe (Cheer). Es gibt auch einen weiteren Bereich: Cheerdance/Performance Cheer wo im Mittelpunkt der Tanz steht. Bei CLL e.V. wird HipHop angeboten.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Während des Lockdowns musste das Training komplett eingestellt werden und das kurz vor der Deutschen Meisterschaft in Riesa wo sich die meisten Cheer und Dance Teams qualifiziert hatten. Um alle Aktiven aber bei Laune zu halten und sich weiterhin sportlich zu betätigen, haben unsere Coaches regelmäßige Trainingseinheiten für zuhause per Whatsapp geschickt und an verschiedene Challenges teilgenommen.
Des Weiteren konnte unser Verein ein angemessenes Hygienekonzept ausarbeiten, welches unter den angegeben Maßnahmen den Sportbetrieb wieder erlauben konnte.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir würden gerne mit den Fördergelder die Anschaffung von Trainingsgeräten und Teamwear finanzieren. Sowie Hygienemittel und Maßnahmen die uns weiterhin während der Saison begleiten werden.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: