KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein in Mehrspartenverein mit rund 700 Mitgliedern und bieten Gymnastik, Turnen, Fußball, Tennis sowie Laufen & Walken an. Das Gymnastik-Angebot umfasst Übungsstunden und Kursangebote für alle Altersstufen und für jedes Fitness-Leval. Dazu gehört auch die Wassergymnastik. Im Kinderturnen werden die jungen Mitglieder spielerisch und mit viel Spaß an neue Bewegungsformen herangeführt. Beim Geräteturnen ist etwas mehr Disziplin gefragt. Manche Kinder und Jugendliche turnen aus Spaß an der Freude, andere bereiten sich auf Wettkämpfe vor. Ähnlich ist es auch im Fußball bei unseren 3 Kinder- und Jugendfußballmannschaften. Wir freuen uns, dass in diesen Jahr trotz Corona auch wieder eine Fußball-Senioren-Mannschaft gegründet werden konnte. Die Tennisabteilung ist mit zwei Damen- und 3 Herrenmannschaften immer wieder erfolgreich. Auch hier kommen die Kinder nicht zu kurz. Der ESV Gremberghoven ist „Talentino-Premium-Club“ Mit diesem Kindertennis-Konzept des Deutschen Tennisbundes und seiner Landesverbände lernen die Kids bei uns spielend Tennis und haben von der ersten Tennisstunde an jede Menge Freude. Laufen, Walken und Nordic-Walking findet für Anfänger und Fortgeschrittene im Kölner Königsforst statt. Dort veranstalten wir seit 2010 jedes Jahr den „Monte Troodelöh Walking Day“. Wir legen neben der sportlichen Vielfalt viel Wert auf die Förderung von Gesundheit, Lebensfreude und soziales Miteinander.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Fußball- und Tennisabteilung haben Trainings-Videos erstellt und über WhatsApp geteilt oder bei youtube eingestellt. Unsere Gymnastik- und Turngruppen trainieren in städtischen Turnhallen, die ab März alle geschlossen waren. Als die strengen Maßnahmen dann langsam wieder gelockert wurden, trafen sich die Gruppen im Freien, wo viel Abstand möglich war. Der Trainer- und Betreuerstab wurde durch Freiwillige vergrößert, damit wir mehrere kleinere Trainingsgruppen bilden konnten. Nachdem wieder fünf Kinder gemeinsam trainieren durften, wurde alles dafür getan, dass sie wieder Fußball spielen konnten. Unsere Tennisplätze wurden provisorisch beleuchtet, um die Trainingszeiten auszuweiten. Es wurden Bänke ausgeliehen, damit die Spieler*innen in den Pausen den Abstand einhalten können.
Der für April geplante „Monte Troodelöh Walking Day“ im Königsforst musste leider abgesagt werden. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Aktive an den Start gehen können.
Gymnastik und Turnen muss leider immer wieder kurzfristig abgesagt werden, weil die Schul-Turnhallen für schulische Veranstaltungen (Elternabende o.ä.) genutzt werden müssen. Unsere Mitglieder reagieren alle mit sehr viel Verständnis. Wir sind dankbar für ihre Geduld und ihre Unterstützung in dieser für alle schwierigen Zeit.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir möchten eine Beleuchtungsanlage bauen, die die Tennisplätze nicht nur provisorisch beleuchtet. Wir möchten auch Sitzgelegenheiten für die Trainingspausen anschaffen, die dauerhaft genutzt werden können.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: