KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Eschweiler Kanu Club …
… verbindet mit dem Paddeln Sport und Naturerlebnis. Paddeln auf glasklaren Flüssen in unberührter Natur, bei sternklarer Nacht gemütlich am Lagerfeuer klönen, dann ab ins Zelt und sich auf den nächsten Tag freuen.
Mitmachen kann Jeder – ein Erlebnis für die ganze Familie!
… hat in Obermaubach ein Bootshaus mit vielen attraktiven Canadier und Kajaks sowie ein schönes Außengelände.
… verbringt die Osterferien oft an der Ardèche. Spielen in den Wellen am Pont d‘Arc, mit den Kanus und zu Fuß durch die Schlucht, Höhlen erkunden, auf Flohmärkten stöbern – und mehr!
… paddelt je nach Können und Wasserstand auf den Bächen und Flüssen von Eifel und Ardennen.
… plant meist kurzfristig, wer Lust und Zeit hat, fährt mit. Längere Touren führen bis in die Alpen, nach Skandinavien oder Osteuropa, zur Moldau oder in die Masuren.
… plant mit den Jugendlichen des EKC mehrwöchige Wanderfahrten mit Canadiern, zuletzt nach Skandinavien.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Seit 1996 haben wir eine aktive Jugend aufgebaut, aus deren Reihen mittlerweile einige in den Vereinsvorstand aufgerückt sind, so z.B. unsere Jugendwartin und unser Sportwart, die beide als Jugendliche in den Verein eingetreten sind und jetzt aktiv die nächste Jugendgeneration betreuen. das bedeutet, dass wir nicht nur das Paddeln im Focus haben, sondern auch die Jugendlichen fördern im Hinblick auf das Ehrenamt, mit Sicherheit- und Umweltaspekten und mit der Ausbildung zu Jugend- und Übungsleitern.
Im Laufe der Zeit gab es natürlich einige Wellen – mal auf, mal ab. Gerade weht ein frischer Wind und mit einer großen Kindergruppe im Alter von 6 – 12 Jahren gehen wir regelmäßig auf einfachen Flüssen paddeln und vermitteln so erste Paddelkenntnisse und den Spaß am Kanusport. Für Nachwuchs ist gesorgt, es rücken mindestens 10 Kinder im Windelalter nach.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Da wir keinen Leistungssport machen, ist für uns das Bootshaus der zentrale Treffpunkt für unser Vereinsleben. Von hier starten wir die Paddeltouren, hier lagert unser Bootsmaterial. Wir sind vom Kanuverband NRW ausgezeichnet mit dem KIK- Zertifikat, das uns als kinderfreundlicher Kanuclub auszeichnet, entsprechend kindgerecht ist unsere Ausrüstung.
In diesem Sinne würden wir eine Förderung in Kinderkajaks und das Bootshaus investieren.
Hinzu kommt, dass leider auch wir vom Hochwasser betroffen sind. Die enormen Wassermengen haben die gerade gestartete Sanierung des Bootshauses ins Stocken gebracht und deutliche Mehrkosten verursacht. Um so dringender sind wir auf Unterstützung angewiesen, damit wir möglichst bald wieder durchstarten können!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: