KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir, die Eisadler Dortmund e.V., sind ein gemeinnütziger und leistungsorientierter Dortmunder Eishockeyverein. Unser Verein hat aktuell 228 Mitglieder, davon ca. 130 aktive Spieler die in 8 Mannschaften in den unterschiedlichen Altersklassen aufs Eis gehen. Die Teams spielen jeweils in den höchsten Ligen des Landesverbandes NRW. Neben den Jugendteams gibt es eine Seniorenmannschaft, die in der Regionalliga NRW antritt und eine Damenmannschaft, die in der Bezirksliga antritt. Die Eisadler tragen ihre Heimspiele im Eissportzentrum Westfalen neben der Westfalenhalle aus und trainieren auch dort.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Die „Jungadler“ werden von qualifizierten Eishockeytrainern mit unterschiedlichen Trainerscheinen ausgebildet. Unterstützt werden die Trainer dabei von geschulten Co-Trainern und Betreuern.
Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen altes- und leistungsgerecht zu trainieren und sie zu fordern und zu fördern. Im Jugendbereich besteht zudem eine Kooperation mit einem anderen Eishockeyverein, um talentierte Spieler weiter zu entwickeln.
Um neue Talente zu sichten, und Kindern die Möglichkeit zu geben, Eishockey mal auszuprobieren, führen wir jährlich den „Eisadler-Kids-Day“ durch.
Der „Kids Day“ ist Bestandteil des DEB (Deutscher Eishockey Bund) 5 Sterne Ausbildungsplans. In den Sommermonaten bieten wir für die Kinder und Jugendlichen außerdem ein adäquates Sommertraining an.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Die Spende würden wir gerne zur Förderung der Jungadler nutzen und diese für die Anschaffung von Eishockey-Ausrüstung und Trainingsgeräten, zur Aus- und Weiterbildung der Trainer und zur Unterstützung der Teams für Busfahrten zu Auswärtsspielen nutzen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: