KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der gemeinnützige und ausschließlich durch Spenden finanzierte, Duisburger Reitverein Biegerhof 64 e V
Fördert seid Jahren, die Hippotherapie und Sport für Menschen mit Handycab. Seid 42 Jahren arbeitet 1 Therpiefachangestellte ehrenamtlich mit über 80 Klienten ,ab 1 Jahr bis 79 Jahre alt in der Therapie und Rehasport .Es wird neben Ponyreitschule /Bambinireiten /4Therpiegruppen/Dressur/Paradressur/Heilpädagogische Voligieren ab 4 Jahren , auch integrativer normaler Reitunterricht angeboten.Ebenso verschiedene Lehrgänge Paradressur / Abzeichen und andere Fortbildungen .Auch der Parafahrsport hat sich einen kleinen Platz mit 4 Mitgliedern erobert .
Der Verein hat 18 Schulpferde ,2 davon für das Therpeutische Reiten und 11 Shetys.zudem stehen von der Fachkraft 3 zusätzliche Ausgebildet Therapiepferde zur Verfügung.Die Anlage bietet im Herzen Duisburgs mitten im Biegerpark gelegen,beste Möglichkeiten für den Integrativen Reit.-Fahrsport.In 3 Hallen , 2 Aussenplätzen und 1 Fahr / Spring.-und Tunierplatz.Für alle Pferde gibt es genug Weide und Padfockplätze damit sich unsere tierischen Mitarbeiter erholen können.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Durch die Coronapandemie sind wir hart getroffen worden .Die gesamte Anlage würde geschlossen, alle Aktivitäten und Unterricht eingestellt .Sämtliche Einnahmen sind weggebrochen. Spenden /Kurse/alle Therpiegruppen sind ausgefallen.
Auch unser Jährliche Tunier ist Corona zum Opfer gefallen.
Angestellte musten in Kurzarbeit.Die Tiere wurden unter strengen Auflagen Mitbewegt und Versorgt.Durch den Zusammenhalt aller auch der Therapieklienten und Spendenaufrufe in Medien konnten wir halbwegs überleben.Jetzt starten wir unter Hygieneauflagen langsam wieder den Regulären Betrieb .Mit vielfältigen Angeboten für Gross und Klein .Lehrgängen .Verschiedene Therapieangebote immer auf Hinblick Aktueller Coronaauflagen.
Mit Täglicher Desinfektion /Mundschutz /Handschuhpflicht und Anwesenheitslisten.Auch die Therpiehalle würde Coronaconform umgebaut .Um den Luftaustausch zu Verbessern .
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Gerne würden wir die Gelder dazu verwenden um die Therpiehalle mit Sichtschutz und Wetterschutznetzen auszurüsten sowie neuen Boden einzupflegen .Kosten ca 4500 Euro.
Leider sind durch Corona , auch 3 Therpiepferde verunfallt.Diese müssten ersetzt werden , leider fehlen dafür die Gelder und Mittel .
3 neue Pferde würden jedes mit 5000 Euro zu Buche schlagen , also 15000 Euro , dies ist aus den finanziellen Mitteln durch Corona dem Verein unmöglich , da über 4 Monate alle Einnahmen weggebrochen sind , Futter /Tierarzt/Schmied /Pacht etc. Aber weiterlaufen . Und der Verein nicht in den Genuss von Staatlicher Unterstützung gekommen ist.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: