KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die DLRG Münster ist mit annähernd 2500 Mitgliedern der größte Schwimmsport treibende Verein in Münster. Der Schwerpunkt des Vereines liegt in der (Rettungs-)schwimmausbildung, sowie in der Unterhaltung einer Wasserrettungseinheit, die die Berufsfeuerwehr Münster bei der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben unterstützt. Zu der Einheit gehören besondere Boote, Taucher, Strömungsretter und eine spezielle Drohneneinheit.
Zudem betreut die DLRG Münster ehrenamtlich diverse Veranstaltungen wie Hafenfest, Segel- und Ruderregatten und Triathlon.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Die DLRG Münster hat versucht, sich nach Öffnung der Coronaregeln durch das Land NRW permanent an die neuen Situationen anzupassen. Unter anderem wurden für alle Bereiche der DLRG Münster Coronarichtlinien erlassen, die den Ausbildungs- und Einsatzbetrieb regeln. Ziel war es, die Schwimmausbildung in den Münsteraner Schwimmbädern maximal sicher für die Helfer, als auch für die Teilnehmer durchzuführen.
Gleiches gilt für den Einsatzbereich. Durch Hygiene- und Abstandsmaßnahmen wurde und wird jederzeit eine volle Einsatzbereitschaft gewährleistet.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Durch die Coronakrise wurden viele Veranstaltungen und Lehrgänge abgesagt, die eigentlich zur Refinanzierung der laufenden Kosten geplant waren. Neben Lehrgängen ist insbesondere der Bereich Einsatz der DLRG Münster sehr kostenintensiv. Die spezielle Einheit Strömungsrettung wird immer gerufen, wenn extreme Wasserlagen auftreten. Sie retten dort Menschenleben, wo andere Rettungsschwimmer nicht mehr ins Wasser gehen. Da die Einsatzbekleidung qualitativ sehr anspruchsvoll ist, ist sie auch sehr teuer. Mit den Fördergeldern würden wir Einsatzmaterial für unsere stetig wachsende Einsatzmannschaft beschaffen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: