KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir, die DLRG Haltern am See, gehören seit 1930 fest zum Stadtbild in Haltern am See. Mit über 650 Mitgliedern sind wir einer der größten Vereine unserer Stadt. Zu unseren Kernaufgaben gehört die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, sowie der Katastrophenschutz und der Wasserrettungsdienst.
In diesem Zusammenhang wichtig zu erwähnen ist die Jugend der Ortsgruppe Haltern am See.
Der derzeitige Jugendvorstand besteht aus 15 ehrenamtlichen jungen Menschen und gemeinsam möchten wir unseren jüngsten Mitgliedern die Aufgaben der DLRG spielerisch näher bringen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass der Spaß der Kinder im Vordergrund steht.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Um unseren Nachwuchs in die Ortsgruppe einzubinden, bieten wir den Jüngsten einige spaßige Aktionen über das Jahr verteilt an. Unser Highlight im Frühjahr ist das 3-tägige Pfingstlager bei uns am Stausee. An Halloween ist es ein Ritual für uns mit den Kindern gruselige Kürbisse zu schnitzen. In der Sommerzeit bieten wir gerne einen Familientag an. Besonders freuen sich die jungen Mitglieder, wenn der Nikolaus im Dezember zu Besuch ins Hallenbad kommt.
Um den Kindern immer wieder neue, abwechslungsreiche Aktionen bieten zu können, bringen die Mitglieder des Jugendvorstandes immer tolle und kreative Ideen mit.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Da wir alle Aktionen unter die ehrenamtliche Arbeit fallen, ist auch die DLRG Haltern am See Jugend auf Spenden angewiesen.
Insbesondere werden diese bei unseren Jahreshighlight – dem Pfingstlager – benötigt. Gerne bieten wir dort den Kindern einen außergewöhnlichen Tagesausflug an.
Da die Sicherheit der Kinder – gerade auf dem Wasser – für uns stets an erster Stelle steht, wird unsere nächste große Investition die einiger Rettungswesten sein.
Immer wieder fallen Kosten zum Beispiel für kreative Bastelmaterialen und neue Spiele an.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: