KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die DLRG Gelsenkirchen-Mitte e.V. (Gründungsjahr 1949) ist eine von drei Ortsgruppen, die zum Bezirk Gelsenkirchen gehören.
Neben der Schwimm- und der Rettungsschwimmausbildung ist auch das Wettkampfschwimmen im Bereich Rettungsschwimmen bei den Kindern (im Alter von 10 – 16 Jahren) ein weiterer Schwerpunkt.
Die Kinder trainieren 1-2 mal pro Woche und sind oft auf den Landesmeisterschaften- und Deutschenmeisterschaften vertreten.
Weiter zeigen sie ihr Können auf verschiedenen Freundschaftswettkämpfen.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Unsere jüngsten Mitglieder (ab 5 Jahre) üben und trainieren fleißig für ihr Seepferdchen, danach geht es dann weiter zu den aufbauenden Abzeichen (Bronze, Silber und Gold).
Wenn aus ihnen sichere Schwimmer geworden sind, haben sie die Möglichkeit sich für Wettkämpfe trainieren zu lassen oder weiter als Freizeitschwimmer zu trainieren.
Durch die lange Zwangspause (den Corona Einschränkungen geschuldet) freuen wir uns nun endlich seit den Sommerferien wieder mit den Anfängerschwimmkursen und Schwimmabzeichen weiter machen zu können.
Auch an den Wochenenden bieten wir verschiede Aktionen an. Da wird zum Beispiel zu einem Abenteuer- und Erlebniswochenende in der Jugendherberge oder auf dem Reiterhof eingeladen.
Wir treffen uns zum Kinder- oder Familienfest an unserer Rettungswache und es gibt verschiedene Bastel- und Spielangebote (Oster- oder Weihnachtsbasteln, Osterfeuer, Plätzchenbacken u.v.m.).
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Durch die extrem langen Einschränkungen im Sozialleben der Kinder planen wir ein tolles großes Familienfest.
Wozu die Fördergelder für besondere Teilaktionen eingesetzt werden sollen (Hüpfburg Miete, Ausleihen von z.B. Popcorn- und einer Slush-Eis-Maschine).
Auch unsere Kinder und Jugendlichen der Wettkampfgruppen möchten wir mit den Fördergeldern unterstützen. Für die Anschaffung neuer einheitlicher Schwimmkleidung. Weiter sollen die Teilnehmer auch Unterstützung bei den Teilnehmergebühren zu verschiedenen Wettkämpfen erhalten.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: