KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir bekämpfen den Tod durch Ertrinken. Wir bilden Schwimmer und Rettungsschwimmer aus. Die DLRG ist im Kreis Euskirchen nicht nur die größte Schwimmschule sondern auch Partner in der Gefahrenabwehr des Kreises.
Im Wasserrettungsdienst kommen Bootsführer, Sanitäter und Taucher zum Einsatz, die wir ebenfalls selbst aus- und fortbilden.
Dies alles tun wir ehrenamtlich in unserer Freizeit.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Schwimmbadschließungen und Abstandsregeln haben unseren Ausbildungsbetrieb komplett zum Erliegen gebracht. Wir erstellen nun für jedes Schwimmbad im Kreis Euskirchen Hygienekonzepte, um die Ausbildung von Rettungsschwimmern wieder aufnehmen zu können.
Im nächsten Schritt wollen wir auch mit neuen Hygiene-Regeln die Schwimmausbildung für Kinder wieder starten, denn nur wer sicher schwimmen kann, ist auch sicher vor dem Ertrinkungstod. Dabei liegt uns vor allem der Schwimmunterricht für die Kleinsten besonders am Herzen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir müssen die Kosten für die Nutzung der Schwimmbäder bezahlen, die zur Zeit durch unsere Einnahmen aus Kursbeiträgen nicht gedeckt werden können.
Wir möchten – trotz weggebrochener Einnahmen – unsere Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer weiter aus- und fortbilden.
Wir benötigen Desinfektionsmittel und Ausbildungsmaterial, das man auch effektiv desinfizieren kann.
Wir wollen wieder Schwimmer und Rettungsschwimmer ausbilden.
Retten kostet Geld – aber Ertrinken kostet das Leben!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: