KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die DJK Winfried Huttrop ist der Handball- und Breitensportverein in Essen Huttrop. Die insgesamt etwa 350 Mitgliederinnen und Mitglieder sind vor allem in der Handballsparte aktiv in der der Verein derzeit 5 Erwachsenen- und 8 Jugendmannschaften bis zur Ballschule für die 3-5-Jährigen hat. In unserem Verein wird aber auch Fußball und Badminton gespielt. Außerdem gibt es Zumba, Fit für den Alltag und Yoga-Kurse!
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Leider mussten auch wir nahezu alle unsere vereinssportlichen Aktivitäten im März unterbrechen. Unsere Trainerinnen und Trainerinnen sowie der Vereinsvorstand haben allerdings schnell nach Lösungen gesucht. So wurde für die erste Zeit mit unserer Physiotherapeutin ein eigenes Workout für die Handballerinnen und Handballer entwickelt. Auch unsere Trainerinnen und Trainer versorgten die Mannschaften mit Übungen und führten später Outdoor-Einheiten durch. Unsere Kursräume wurden sorgfältig ausgemessen und Hygienekonzepte für die Hallen aufgestellt. Viele von uns werden lange in Erinnerung behalten, wie sich die Kinder gefreut haben, als sie endlich wieder in die Halle zurückkehren durften.
So hat sich auf vielen Ebenen gezeigt, was eine lebendige Vereinsgemeinschaft erreichen kann und welche Grenzen dabei gemeinsam überwunden wurden!
Nichtsdestotrotz fiel beispielsweise unser Vereinsfest, welches das größte Handballevent der Region ist, aus. Schulbesuche, Teamevents und andere Angebote konnten nicht stattfinden.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Durch die Pandemie sind wir auch auf finanzieller Ebene zum Beispiel durch die ausbleibenden Erlöse des Vereinsfests betroffen. Aber auch das Sponsoring im Breitensport ist ein wichtiger Eckpfeiler, der in diesem Jahr wohl nahezu komplett wegfällt. Aus diesem Grund würden wir die Fördergelder gerne für die Anschaffung von Trikots und Trainingsmaterial bei unseren Jugendmannschaften verwenden. Außerdem möchten wir sobald es wieder erlaubt ist, in die Schulen zurückkehren und die Kinder dort für den Sport in unserem Verein begeistern. Auch dafür sind finanzielle Mittel notwendig, um zum Beispiel Informationsmaterial bereitzustellen und auch dort Trainingsutensilien anzuschaffen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: