Kurzbeschreibung unseres Sportvereins:
Mit knapp 30 Mitgliedern ist die Kanuabeitung eine der kleinsten der DJK Coesfeld. Unsere Leidenschaft ist Kanuslalom, den wir sowohl als Wettkampfsport als auch als reinen Freizeitsport betreiben. Trotz der kleinen Mitgliederzahl können wir beachtliche Erfolge nachweisen. Unsere Kleinsten (U14) nehmen regelmäßig an den Deutschen Schülermeisterschaften und am Schülerländerpokal teil und sind in den letzten Jahren immer mit Medaillen zurückgekehrt. Auch im Jugendbereich sind wir in Deutschland vorne mit dabei. Aktuell ist DJK Coesfeld mit einer Sportlerin im Bundeskader vertreten.
Wie schaffen wir das?
Mit sehr viel persönlichem Engament und Einsatz. Boote, Paddel und sonstiges Equipment kaufen wir meistens gebraucht. Die Trainingsfahrten werden ebenso wie die Anreise zu den Wettkämpfen von Eltern und unseren Trainern mit Privatfahrzeugen organisiert. Damit wir im Wettkampf konkurrenzfähig sein können, reicht das Training in Coesfeld auf der Berkel nicht aus. Wir müssen dahin wo wir Wildwasser finden. Das Naheliegenste ist Dorsten, Neuss, Lippstadt und Hohenlimburg, aber um bei der deutschen Spitze mithalten zu können müssen wir auch z. B. nach Leipzig, Augsburg, Prag oder in die Alpen.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Unsere Bootsflotte ist in die Jahre gekommen. Unser Etat ist leider zu klein für Neuanschaffungen. Für den Schülerbereich würden wir gerne 4 neue Wettkampfboote und zwei Kajakpaddel anschaffen. Falls noch etwas Geld übrig bleibt, möchten wir unsere Umkleide an der Berkel isolieren und beheizen, damit wir es im Winter nach dem Training es etwas gemütlicher haben.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: