KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unsere DJK besteht in diesem Jahr seit 100 Jahren. Wir sind ein Breitensportverein mit dem Schwerpunkt auf unsere Fußballabteilung. Mittlerweile zählt der Gesamtverein ca. 700 Mitglieder, davon gut die Hälfte im Jugendbereich. Neben der Sparte Fußball bieten wir noch Fußball-Tennis, Mutter-Kind Turnen, Damengymnastik, Taekwondo und Capoeira an. Daneben haben wir seit Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit den örtlichen Schulen und bieten Übungseinheiten an, um den Kindern den Sport näher zu bringen. Auch das Thema Integration spielt für uns eine große Rolle. Wir als Verein nehmen unsere soziale Verantwortung für unsere Stadt Oberhauen und insbesondere für den Stadtteil Lirich sehr ernst und versuchen mit unseren bescheidenen Mitteln ein Beitrag zu leisten.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Leider geht auch dieses Thema nicht spurlos an unseren Verein vorbei. Durch Corona musste der Spiel- und Trainingsbetrieb komplett eingestellt werden. Auch unser Vereinsklubhaus, das stets ein wichtiger Treffpunkt für die Mitglieder ist, musste geschlossen werden. Das war neben den Einnahmeverlusten ein herber Schlag für unser Vereinsleben. Mittlerweile findet wieder ein geregelter Trainings und Spielbetrieb statt. Alles unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften. Aber die größte Enttäuschung in Bezug auf Corona war die Absage der kompletten geplanten Feierlichkeiten zu unserem 100 jährigen Bestehen. 2020 sollte ein Jahr werden, wo wir mit Stolz unser Bestehen feiern wollten. Deshalb haben wir uns entschlossen, unser Jubiläum im nächsten Jahr nachzufeiern. Unter dem Motto „100 Jahre + 1“.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir würden gerne im nächsten Jahr unsere Feierlichkeiten zum 100 (+1) jährigen Bestehen nachholen. Hierzu ist ein großes Spiel- und Sportfest geplant, um alle Vereinsmitglieder zu vereinen und das Jubiläum und die „hoffentlich“ überstandene Corona Zeit zu feiern. Das alles kostet Geld und durch die Absage in diesem Jahr sind auch Kosten entstanden.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: