KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein im Georgsmarienhütter Ortsteil Holzhausen ansässiger Breitensportverein mit etwas über 1000 Mitgliedern. Unsere Zielgruppen sind alle Altersstufen und wir bieten ein breites Sport- und Bewegungsangebot für Jung und etwas älter.
Neben traditionellen Sportangeboten wie Kinderturnen, Fitness, Tischtennis und Fußball können unsere Mitglieder auch eher seltenere Sportarten wie Bogenschießen und Boxen bei uns breitensportlich und auch wettkampforientiert betreiben.
Das absolut Besondere an unserem Verein ist aber auch der „dörfliche Charakter“: Hier kennt man sich und der Verein lebt von allen Facetten des ehrenamtlichen Engagements, welches sich durch viele Altesrstufen zieht.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Nach Ende des vollständigen Lockdowns haben sich die Verantwortlichen des Vereins sehr schnell um ein für die verschiedenen Abteilungen angemessenes Trainingskonzept bemüht, so dass recht zügig wieder ein Sport- und Trainingsangebot stattfinden konnte. Toll haben dabei unsere vielen Übungsleiter reagiert, die z.B. kurzerhand ihr Hallenprogramm nach draußen verlegt haben. Alle sind „enger“ auf den Plätzen zusammengerückt (im übertragenen Sinne und ohne die Hygieneregeln zu missachten). So haben auch die auf dem Rasenplatz spielenden Fußballer noch etwas von der fetzigen Musik des Kwon Tae Bo – Angebots….
Durch das Engagement sämtlicher Abteilungsleiter und auch des Vorstandes findet derzeit wieder ein fast reguläres Angebot statt.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Eine große „Baustelle“ hat unser Verein schon länger – unter den Coronabedingungen hat sich die Situation allerdings noch einmal stark verschärft:
Unser Vereinsheim mit nur zwei Umkleidekabinen und Duschräumen ist in die Jahre gekommen und die Idee, einen Neubau zu wagen, geistert schon seit einigen Monaten durch unsere Köpfe.
Da die Situation jetzt untragbar geworden ist (man stelle sich zwei Fußballmannschaften und eine Damenfitnessgruppe zeitgleich vor, oder auch ein Pokalspiel der Bezirksligamannschaften ohne Umkleiden für die Schiris) möchten wir gerne unser Bauvorhaben zeitnah in dei Praxis umsetzen und einen deutlich größeren Sanitärbereich mit mehreren Umkleiden, Duschen und adäquaten berrierefreienToiletten. Hierfür benötigen wir Geld – viel Geld.
Das Fördergeld der Spardabank wäre hier hervorragend angelegt!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: