KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unser Verein bietet in mehreren Sparten für gehandicapte Menschen mit verschiedenen Behinderungen Rehasport und Funktionstraining an. Unsere größte Gruppe mit über 30 Teilnehmern wird z.Zt. in Papenburg von Christian Willenborg betreut. Hier erlernen Erwachsen den Umgang mit dem Rollstuhl die durch einen Unfall (Querschnittlähmung, Amputation usw. ) oder Krankheit (MS) auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Die bekannteste Gruppe ist die Rollstuhlbasketball Mannschaft (Emsland-Rolli-Baskets) die auch schon einige mal in der zweiten Bundeslieger vertreten war. Ganz neu ist die Gruppe für Tetraplegiker die sich seit Anfang des Jahres im Rollstuhlrugby versuchen.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Da unsere Gruppen alle in Hallen betrieben werden, konnten wir erst Anfang September mit unseren Gruppen starten, der Liga Betrieb der Baskets wird voraussichtlich erst im Januar beginnen, da die Auflagen es nicht zulassen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir werden die Fördergelder zur Anschaffung von neuen Sportstühlen bzw. für Ersatzteile nutzen. Leider werden von den Krankenkassen immer noch nicht für alle Versicherten die Kosten (ab 3500 € aufwärts) übernommen, wo wir als Verein uns dann an der Anschaffung beteiligen.
Einen Teil der Fördergelder wird wahrscheinlich auch für den Ligabetrieb genutzt, da unsere Spiele voraussichtlich ohne Zuschauer stattfinden müssen und uns dadurch die Einnahmen und Sponsorengelder fehlen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: