KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Als einer der ältesten Footballvereine in Deutschland steht der 1. Dortmunder Footballclub Dortmund 1980 “Giants” e.V. seit jeher für dynamischen und extrem teamorientierten Sport. Die Giants stehen für Tradition und Werte unserer Heimat im Ruhrgebiet ein. Zu diesen Werten zählen vor allem die Integration und Chancengleichheit für alle Mitglieder. Diese werden im täglichen Umgang auch außerhalb des Sports gelebt. Die wichtigsten Grundsätze im American Football sind Respekt, Toleranz, Zusammenhalt und Fairplay. Diese Werte sind für die Dortmund Giants essentiell. Es steht neben der Leistung im Sport vor allem das Kollektivvertrauen im Vordergrund, den American Football ist ein Mannschaftssport. Cheerleading ist ein temperamentvoller Teamsport, in dem nicht nur akrobatische Wurf- und Hebefiguren vorkommen, sondern auch rhythmische Tänze und Elemente des Bodenturnens. Die Dortmund Giants Cheerleader zeichnen sich aber durch mehr als nur ihre sportliche Leistung aus. Sie sind die treibende Kraft der Stimmung am Spieltag. Teamfähigkeit, Vertrauen, Integration, Motivation, Enthusiasmus und Zusammenhalt sind die Eckpfeiler der Dortmund Giants Cheerleader.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Trainings- und Spielbetrieb von März bis Juni eingestellt. Auch die reguläre Saison, die jedes Jahr im April startet, konnte dieses Jahr nicht starten. Nachdem die ersten Lockerungen in Kraft traten, konnten auch die Giants den Trainingsbetrieb unter den vorausgesetzten Hygienemaßnahmen wieder aufnehmen. Uns war es wichtig den Mitgliedern die sportliche Betätigung und das Vereinsleben wieder anzubieten. Leider wurde die Begrenzung der Sportler und Sportlerinnen für das Training und Spiele bei nicht kontaktfreien Sportarten auf 30 Personen gesetzt. American Football ist jedoch eine Sportart mit einer außergewöhnlichen Mannschaftsgröße. Auf diese Weise konnten die verschiedenen Abteilungen weder als ganze Mannschaft zusammen trainieren, noch konnten Wettbewerbe oder Freundschaftsspiele ausgetragen werden. Seit dem 16.09.20 wurde die Begrenzung gelockert, was uns jetzt erlaubt zu den annähernd normalen Zustanden im Football zurückzukehren. Der Ligabetrieb wird dieses Jahr nicht mehr aufgenommen und findet (hoffentlich) nächstes Jahr wieder regulär statt.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir möchten die Fördergelder gerne für neue Ausrüstungen der Footballer und Cheerleader verwenden. Auf unserer Liste mit neuen Anschaffungen steht dabei eine Ballwurfmaschine ganz oben, die nicht nur die kleinen sondern auch die großen Spieler begeistern würde. Auch Ausrüstungen die häufig in Benutzung sind wie Leih-Helme oder Turnmatten für die Cheerleader müssen erneuert werden. Wir möchten vor allem den Kindern und Jugendlichen im Verein eine vollständige Ausrüstung und tolle Trainingsmöglichkeiten bieten.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: